top of page

Unser Angebot für SchülerInnen 2025

Museumsbesuch

Eintritt mit Kurzführung durch das Museum

pro Kind € 2,00

Eintritt mit Kurzführung und anschließendem museumsbezogenen Quiz -alle Kinder mit richtigen Antworten erhalten ein Überraschungsgeschenk.

pro Kind € 3,00

Alte Spiele

zum Beispiel Pinzgern, Brückenspiel, Schneider leih ma d’Scher, Zur Supp’n zur Supp’n, Zehnerln, Gummitwist, Henne & Geier, Tempelhüpfen, Reifentreiben können im Museumsgelände unter fachkundiger Betreuung gespielt werden.

Der Großteil der Spiele ist auch bei Schlechtwetter durchführbar (auch Pinzgern in einfacher Form). Dauer ca. 1 Stunde. Mindestzahl: 10 Kinder     

pro Kind € 3,60

Handwerksaktivitäten

(fachkundig betreut):

Kunstschmieden

Das Schmiedehandwerk kann in der museumseigenen Schmiede anhand des umfangreichen Werkzeugbestandes demonstriert und praktiziert werden. Nach einer theoretischen Einführung und praktischen  Übungen werden mit dem Schmied Franz Joszt kleine Schmiedeeisarbeiten zum Mitnehmen hergestellt.

Dauer: 2 – 3 Stunden

Minimum/Maximum-Zahl: 10 – 15 Kinder

pro Kind € 12,00

Töpfern

Die Keramikerin Brigitte Dittrich macht mit dem Material Ton vertraut, erzählt kurz dessen Geschichte und modelliert spielerisch mit den Kindern ein Werkstück nach Wunsch. Anschließend werden verschiedene Oberflächenbearbeitungen wie Bemalen mit Engobe-Farben, Gravurtechnik, Glanzpolieren etc. erklärt und ausprobiert. Die Kinder nehmen ihr fertiges, aber noch feuchtes Werkstück mit oder die Stücke werden auf Wunsch im Elektroofen der Kursleiterin gebrannt und später zur Abholung ins Museum gebracht. (Zusatzkosten € 6,50)

Dauer: ca. 2 Stunden

Minimum/Maximum-Zahl: 10  - 15 Kinder

pro Kind € 15,60

Materialkosten pro Kind € 3,00

(auf Wunsch) Brennkosten pro Kind € 6,50

Verköstigung
(Preisänderungen vorbehalten)

Museumsjause

Individuelle Zusammenstellung auf Anfrage möglich, z.B.:

Aufstrichbrot mit Apfelsaft

Frankfurter Würstel mit Semmel

Verschiedene Getränke und Eis in der Stadelschank erhältlich

 

Warme Speisen für Kinder

am Dienstag nicht verfügbar

                                                                      

Kinder-Wiener mit Pommes

Schnitzel-Semmel

„Hoanzl“-Burger (Faschiertes mit Pommes)

Spaghetti Bolognese oder Carbonara

Fischstäbchen mit Pommes

2 Stück Palatschinken mit Marmelade

 

Pro Kindergruppe bitte maximal drei verschiedene Speisen bestellen.

Vorbestellung 2 Werktage vorher erforderlich.

 

€ 3,50

 

€ 4,70

€ 8,00

€ 5,50

€ 6,50

€ 7,00

€ 7,00

€ 3,50

 

Alle Preise inkl. MwSt.

Informationen über Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, erhalten Sie auf Nachfrage bei unseren GästebetreuerInnen!

Stand: März 2025

Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf

Museumsstraße 20
7542 Gerersdorf bei Güssing

E-Mail: freilichtmuseum.gerersdorf@aon.at

Tel. Freilichtmuseum: +43 3328 32255

Folge uns und entdecke das Freilichtmuseum:

  • Instagram
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,

gefördert durch:

EFRE_Additionalita_et__4c__in_hoher_Variante.jpg
Logo_Land_BGLD_Kulturland_klein_edited.j
marke_burgenland_logo_sb_pos.jpg
bottom of page